
11
Aufbereitung der Entlassungsdiagnosen
Die Daten über stationäre Krankenhausbehandlung enthielten die Entlassungsdiag-
nosen nach der Internationalen Klassifikation von Erkrankungen und Todesursachen
(ICD), teil kodiert nach der 9. Revision (ICD-9), zum größten Teil jedoch kodiert nach
der 10. Revision (ICD-10). Aus den Einzelkodes wurden für die weiteren Analysen
Kodes zu Diagnosen und Diagnosengruppen zusammengefasst. Die dabei verwen-
deten Algorithmen gehen aus Tabelle 1 hervor.
Tabelle 1. Algorithmen für die Zusammenfassung von ICD-Kodes zu Diagnosen
Diagnose ICD-9 ICD-10
Schlaganfall
431, 432, 433, 434,
435, 435, 436
I60, I61, I63, I64
Hirndurchblutungsstörungen &
Schlaganfall
431, 432, 433, 434,
435, 435, 436
I6
Koronare Herzkrankheit 411, 413 414 I24, I25
Herzinfarkt 410, 412 I21, I22, I23
Herzschwäche 402, 425, 428 I50, I51
Angst, Phobie 300 F40, F41
Depression 311 F33, F34
Psychose
290, 291, 292, 294,
295, 296, 297, 298,
299
F2, F03, F04, F05, F06,
F09
Krebserkrankungen 140-208 C – D09
Brustkrebs bei Frauen 174 C50
Für jeden Versicherten wurden über alle Versicherungsphasen die in diesen Phasen
gestellten Entlassungsdiagnosen zusammengefasst, so dass als Ergebnis für jeden
Versicherten das mindestens einmalige Auftreten einer Diagnose für die Weiterver-
arbeitung zur Verfügung stand. Diese Diagnosen sind für die weiteren Analysen in
mehrfacher Weise validiert worden:
Commentaires sur ces manuels